HECHT Solutions
for battery production


Safe and efficient machines for battery materials and electrode powder

HECHT Technologie supplies customised solutions for safe pharmaceutical processes.

HECHT-systems for battery production: we have been supplying machines for almost a decade, ensuring quality, safety and efficiency in the handling of sensitive materials.

In the production of batteries, the highest requirements apply to employee protection, purity and process stability. Our solutions enable the safe, dust-free and efficient handling of valuable and reactive powders such as cathode and anode materials, electrolytes or conductive additives. We fulfil the strictest requirements for explosion protection, containment and environmental safety. We support you in the implementation of relevant standards and norms such as ATEX (2014/34/EU), Machinery Directive 2006/42/EC and REACH as well as in the qualification of your systems and the validation of your cleaning processes - for maximum safety and the highest quality.

We have been working in partnership with leading companies in the automotive industry, battery manufacturing and the chemical sector for many years. With our cross-industry expertise, we develop customised solutions that are precisely tailored to the production processes of the respective battery production - from planning and design through to commissioning. Whether button cell or EV battery, we offer the optimum solution for smooth production.

Reference from battery production

  • Reference from battery production

    Production of battery masses for high-performance batteries for end customers

  • Schüttguthandling in  der Batteriefertigung

    As the world is increasingly focussing on renewable energy, batteries have become an indispensable part of energy storage. The handling of powders plays a crucial role here.

    Bulk material handling in battery production
  • Reference from battery production

    Glovebox with airlock for active materials in battery production

    HECHT product range for battery production

    HECHT Prozessschritte für die Batterieherstellung

    Befüllen

    Befüllen

    Befüllköpfe und Big Bag- sowie Kleingebinde Befüllstationen.

    Entleeren

    Entleeren

    Entleerstationen für Big Bags, Fässer und Säcke.

    Dosieren

    Dosieren

    Präzise Dosier- und Wägekomponenten: Zuteilschleusen, Dosierschnecke und mehr.

    Einweg-Technologie

    Einweg-Technologie

    Einwegisolatoren zur einfachen Qualitätssicherung: EWI und EPS Isolatoren.

    Fördern

    Fördern

    Zum Fördern von Pulvern und Granulaten: Pneumatische Vakuumförderer und Absaugschuhe.

    Probenehmen

    Probenehmen

    Probenehmer für jede Anforderung: Schnecken-, Schlitten-, Vakuumprobenehmer und mehr.

    Komponenten

    Komponenten

    Befüllköpfe, Anschlusssysteme, Ladegeschirre und Brecher mit Siebreibe.

    Elements

    Elements

    Schnell verfügbare und standardisierte Komponenten: Befüllköpfe, Anschluss-Systeme oder Ladegeschirre.

    Essentials

    Essentials

    Essentials für sicheres Produkthandling: Containment Clips, Verschlusskoffer, Endlosfolien und mehr.

    Operator- und Produktsicherheit für die Batterieherstellung

    Operator- und Produktsicherheit für die Batterieherstellung

    Für die hohen benötigten Reinheitsstandards in der Batteriezell- und Rohmaterialproduktion, integrieren wir bereits im Planungsprozess effiziente Reinigungslösungen wie CIP- und WIP-Verfahren. Diese ermöglichen eine validierbare Reinigung Ihrer Anlagen – auch bei abrasiven oder reaktiven Pulvern wie Kathoden- und Anodenmaterialien. 

    Gleichzeitig schützen unsere Systeme Ihre Produkte zuverlässig vor Kreuzkontaminationen und Fremdpartikeln, die die Zellqualität oder Leistung beeinträchtigen könnten. Damit sichern wir die maximale Produktsicherheit, Prozessstabilität und regulatorische Konformität in der industriellen Batteriefertigung.

    Containment solutions for safe personnel and product protection

    Containment solutions for safe personnel and product protection

    In battery cell and battery mass production, the safe handling of reactive, toxic or potentially explosive powders - such as nickel, cobalt or graphite compounds - is essential. This is why our containment systems are customised to your specifications depending on the application, product and area of use. Product-specific limit values and requirements such as AGW (occupational exposure limit), OEL (occupational exposure limit) or industry-specific EHS (environment, health, safety) specifications are decisive here. These parameters determine which system and working method is used.

    As an experienced partner, HECHT supports you in selecting the optimum containment solution, depending on which limit values apply to you and which values you have defined - for maximum safety of employees, product and environment. Our systems reliably ensure that critical materials remain in the process and do not escape to the outside or into the environment.

    Documentation and certified technologies for battery production

    Documentation and certified technologies for battery production

    In der Herstellung von Batteriezellen und Batterierohmaterialien sind Prozesssicherheit und Qualität entscheidend. Unsere Anlagenlösungen erhalten eine durchgängige Dokumentation über alle Schnittstellen – von der Rohstoffdosierung über die Pulverförderung bis hin zur Befüllung von Beschichtungs- und Mischanlagen. Dadurch wird eine maximale Transparenz der eingesetzten Materialien und Maschinen erreicht und ein kontinuierliches Qualitätsmonitoring entlang der gesamten Prozesskette sicherstellt.

    Mit Blick auf die hohen Anforderungen der Batterieindustrie – etwa bei der Verarbeitung von Nickel-, Kobalt- oder Graphitpulvern – gewährleisten wir durch zertifizierte Technologien die Einhaltung zentraler Standards wie ISO 9001,  ATEX und EHS-Richtlinien. So stellen wir sicher, dass höchste Anforderungen an Reinheit, Arbeitssicherheit und Rückverfolgbarkeit erfüllt werden – für eine stabile Zellqualität sowie eine leistungsgerechte Batteriefertigung.

    HECHT automation for the pharmaceutical industry

    HECHT automation for battery productionAutomatisierungslösungen für höchste Ansprüche in der Batteriebranche
    HECHT automation for battery production

    HECHT automation for battery production

    Automatisierungslösungen für höchste Ansprüche in der Batteriebranche

    HECHT Technologie develops customised, GAMP 5-compliant system solutions for the production of battery cells and battery materials. Our systems ensure the safe, efficient and repeatable handling of sensitive raw materials such as graphite, nickel or cobalt compounds.

    Whether for conveying, filling, emptying, dosing or sampling - HECHT's automation solutions fulfil all relevant industry standards such as ISO 9001, ATEX and EHS specifications. Thanks to seamless integration into existing MES and SCADA systems, production processes can be efficiently controlled and monitored.

    Functions such as seamless batch documentation, electronic audit trails and traceability tools ensure complete traceability and process reliability - thus creating the basis for stable, standard-compliant and sustainable battery production.

    Ihre optimale Website-Nutzung

    Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein. Mit dem Klick auf „✓ Alles akzeptieren“ entscheiden Sie sich für eine optimale Web-Erfahrung und willigen ein, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden können. Auf „Einstellungen“ erfahren Sie mehr darüber und können persönliche Präferenzen festlegen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Detailinformationen zu Cookies & externer Mediennutzung

    Externe Medien sind z.B. Videos oder iFrames von anderen Plattformen, die auf dieser Website eingebunden werden. Bei den Cookies handelt es sich um anonymisierte Informationen über Ihren Besuch dieser Website, die die Nutzung für Sie angenehmer machen.

    Damit die Website optimal funktioniert, müssen Sie Ihre aktive Zustimmung für die Verwendung dieser Cookies geben. Sie können hier Ihre persönlichen Einstellungen selbst festlegen.

    Noch Fragen? Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte als Nutzer in der Datenschutzerklärung und Impressum!

    Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.