Technik
Bei einer Vibrationsklappe werden Schwingungen des bauseitigen Vibrators direkt horizontal auf die Klappenscheibe übertragen, diese beginnt linear zu schwingen. Die Schwingungen lockern (fludisieren) das anstehende Schüttgut an der Kontaktfläche auf und fördern das Produkt an den Rand der Klappenscheibe bzw. lösen am entstandenen Spalt das angestaute Produkt. Die Frequenz der Schwingungen wird über den Luftdruck gesteuert.