Entleeren

Sackeinschütte SE-CS

Für einen wirksamen Schutz des Bedienungspersonals ist es besonders wichtig, das Produkt dort einzuschließen, wo es hergestellt wird, vom ersten Prozessschritt bis zur Endverpackung. Der Produktschutz schließt auch das Risiko einer Kreuzkontamination aus. Beim Umgang mit gesundheitsgefährdenden Stoffen bieten unsere geschlossenen Systeme die Sicherheit, sich jederzeit ohne persönliche Schutzausrüstung bewegen zu können.
Die drucküberwachte High Containment Sackentleerstation SE-CS garantiert eine staubdichte, kontaminationsfreie Entleerung Ihrer Säcke bis OEB Level 5 unter höchsten hygienischen Anforderungen. Das System ist durch eine Glovebox mit angeschlossenen Endlosfolienpaketen jederzeit hermetisch abgeschlossen. Die Bereitstellung der Säcke erfolgt über eine Schleuse in einem Isolator. Staubaustritt wird durch Unterdruck verhindert und der Bediener kommt zu keinem Zeitpunkt mit dem Produkt in Berührung.

  • Die SE CS Containment Ausführung sichert Ihren Entleervorgang bis OEB 5 / OEL < 1 μg/m3
  • Kontaminationsfreies Wechseln der Handschuhe sowie der Endlosfolienmagazine
  • Staubfreies Entleeren von Säcken
  • Ex-Ausführung erhältlich
  • Sonderformen sind jederzeit auf Anfrage erhällich
  • Ausführung in Hygienic Design möglich
  • Leersackabwurf und Leersackverdichter als Option erhältlich
  • Ausführung mit Maschinenfüßen oder Bock- und Lenkrollen
  • verschiedene Siebeinsätze integrierbar
  • Isolatortechnologie und Endlosfolienschleusen halten das System während des gesamten Entleervorgangs geschlossen  
  • Kontaminierte Flächen sind zu keinem Zeitpunkt offen  
  • Produkthandling erfolgt mit Gloves, Bediener kommt nie in Kontakt mit dem Produkt  
  • Produkt wird über eine Schleuse mit Endlosfolie auf der linken Seite des Isolators eingebracht  
  • Endlosfolie wird hinter dem Sack zweimal verschlossen  
  • Bediener öffnet den Sack im Inneren des Gerätes mit den installierten Handschuhen  
  • Gebinde wird von der Endlosfolie getrennt und entleert  
  • Endlosfolie wird nach dem nächsten Sack ebenfalls zweimal verschlossen  
  • Bereits entleerte Säcke werden abgetrennt und durch ein Rohr auf der rechten Seite in einen Abfallbehälter entsorgt  
  • Kontaminierte Flächen bleiben stets geschlossen  
  • Druck im Inneren der Sackeinschütte wird kontinuierlich überwacht, um Luft- und Sauerstoffaustritt zu verhindern
Kontakt

Hecht Technologie GmbH

Schirmbeckstr. 17
D-85276 Pfaffenhofen

T: +49 8441 - 8956 - 0
F: +49 8441 - 8956 - 56

info@hecht.eu

Schreiben Sie uns gerne direkt >