LBK-EC - Liner-Befüllkopf "Easy Connect"
Befüllen
OEB Level 4
LBK-EC - Liner-Befüllkopf "Easy Connect"
LBK-EC - Liner-Befüllkopf "Easy Connect"
LBK-EC - Liner-Befüllkopf "Easy Connect"
LBK-EC - Liner-Befüllkopf "Easy Connect"
LBK-EC - Liner-Befüllkopf "Easy Connect"
LBK-EC - Liner-Befüllkopf "Easy Connect"

LBK-EC - Liner-Befüllkopf "Easy Connect"

Befüllen
OEB Level 4

Beschreibung

Der Liner Befüllkopf LBK-EC „Easy Connect“ ist die optimale Befülllösung für Fässer und Big Bags unter Containment-Bedingungen bis OEB 4. Entwickelt für das staubfreie Befüllen von Gebinden mit Inlinern überzeugt der Containment Befüllkopf durch höchste Sicherheit, Bedienkomfort und Effizienz.

Dank innovativer Technik kommt der Befüllkopf Easy Connect nahezu ohne Verbrauchsmaterialien wie O-Ringe aus. Die intuitive 3-Tasten-Bedienung, bekannt aus dem LAS-EC, minimiert Bedienfehler und entlastet Ihr Personal.

Der LBK-EC sorgt für kontrollierte, saubere Produktübergabe und ein sicheres Arbeitsumfeld – ideal für sensible Anwendungen mit toxischen oder hochaktiven Pulvern.

 


Kundennutzen

  • Steuerung pneumatisch oder elektropneumatisch mit nur 3 Tastern
    Andocken, Abdichten und Abdocken
  • Nahezu keine Verbrauchsmaterialien wie O-Ringe
  • Schneller Gebindewechsel
  • Pneumatische Containment Abdichtung und automatische Linerfixierung
  • Eingriffsstutzen mit Endlosfolienport
  • Containmentlevel bis OEB 4
  • WIP und CIP Equipment optional erhältlich
  • Ergonomisches Handling
  • Zum Patent angemeldet

Containment-Level

OEB Level 4
Jetzt anfragen

Handling LBK-EC

Um sich an dieser Stelle das eingebettete YouTube Video anzeigen zu lassen, müssen Sie der Nutzung von "Externen Medien" zustimmen.

Alternativ können Sie das Video auch hier direkt bei Youtube in einem neuen Fenster öffnen.

Der Liner Befüllkopf LBK-EC „Easy Connect“ ist die optimale Befülllösung für Fässer und Big Bags unter Containment-Bedingungen bis OEB 4. Entwickelt für das staubfreie Befüllen von Gebinden mit Inlinern überzeugt der Containment Befüllkopf durch höchste Sicherheit, Bedienkomfort und Effizienz.

Technik

  • Fass wird durch eine spezielle Hubvorrichtung auf der Rückseite der Glovebox angehoben
  • Fass wird am vorgesehenen „Easy“ Port angedockt
  • In der Ausgangsstellung wird die Glovebox durch einen Restliner (Showercap) verschlossen
  • Port wird geöffnet, Showercap dichtet den Port über eine Klemmvorrichtung ab
  • Äußerer Liner wird über den Liner-Anschluss gezogen
  • Port wird geschlossen und der neue Sekundärliner automatisch fixiert
  • Showercap wird über die Glovebox abgezogen
  • Fass wird in die Glovebox geschoben und Rohstoff entleert
  • Schüttgut gelangt mittels Schwerkraft zum nächsten Prozessschritt
  • Optionaler Absaugschuh am Trichterende kann zur Vakuumförderung integriert
  • Nach dem Entleeren wird der Sekundärliner mit dem HECHT Containment Verschluss-System zweimal abgebunden und abgetrennt
  • Verschlusstechnik schützt Isolator und Produkt vor unerwünschtem Produktaustritt oder -eintritt
  • Zyklus kann erneut beginnen, neues Fass kann angeschlossen werden

LBK-EC im Einsatz

LBk-EC Big Bag andocken

LBK-Ec Big Bag abdocken

Big Bag Befüllung LBK-EC

LBK-EC

Ihre optimale Website-Nutzung

Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein. Mit dem Klick auf „✓ Alles akzeptieren“ entscheiden Sie sich für eine optimale Web-Erfahrung und willigen ein, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden können. Auf „Einstellungen“ erfahren Sie mehr darüber und können persönliche Präferenzen festlegen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Detailinformationen zu Cookies & externer Mediennutzung

Externe Medien sind z.B. Videos oder iFrames von anderen Plattformen, die auf dieser Website eingebunden werden. Bei den Cookies handelt es sich um anonymisierte Informationen über Ihren Besuch dieser Website, die die Nutzung für Sie angenehmer machen.

Damit die Website optimal funktioniert, müssen Sie Ihre aktive Zustimmung für die Verwendung dieser Cookies geben. Sie können hier Ihre persönlichen Einstellungen selbst festlegen.

Noch Fragen? Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte als Nutzer in der Datenschutzerklärung und Impressum!

Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.