Handling LBK-EC
Um sich an dieser Stelle das eingebettete YouTube Video anzeigen zu lassen, müssen Sie der Nutzung von "Externen Medien" zustimmen.
Alternativ können Sie das Video auch hier direkt bei Youtube in einem neuen Fenster öffnen.
Der Liner Befüllkopf LBK-EC „Easy Connect“ ist die optimale Befülllösung für Fässer und Big Bags unter Containment-Bedingungen bis OEB 4. Entwickelt für das staubfreie Befüllen von Gebinden mit Inlinern überzeugt der Containment Befüllkopf durch höchste Sicherheit, Bedienkomfort und Effizienz.
Technik
- Fass wird durch eine spezielle Hubvorrichtung auf der Rückseite der Glovebox angehoben
- Fass wird am vorgesehenen „Easy“ Port angedockt
- In der Ausgangsstellung wird die Glovebox durch einen Restliner (Showercap) verschlossen
- Port wird geöffnet, Showercap dichtet den Port über eine Klemmvorrichtung ab
- Äußerer Liner wird über den Liner-Anschluss gezogen
- Port wird geschlossen und der neue Sekundärliner automatisch fixiert
- Showercap wird über die Glovebox abgezogen
- Fass wird in die Glovebox geschoben und Rohstoff entleert
- Schüttgut gelangt mittels Schwerkraft zum nächsten Prozessschritt
- Optionaler Absaugschuh am Trichterende kann zur Vakuumförderung integriert
- Nach dem Entleeren wird der Sekundärliner mit dem HECHT Containment Verschluss-System zweimal abgebunden und abgetrennt
- Verschlusstechnik schützt Isolator und Produkt vor unerwünschtem Produktaustritt oder -eintritt
- Zyklus kann erneut beginnen, neues Fass kann angeschlossen werden