Sackeinschütte SE-H
Entleeren
Sackeinschütte SE-H
Sackeinschütte SE-H
Sackeinschütte SE-H
Sackeinschütte SE-H
Sackeinschütte SE-H
Sackeinschütte SE-H
Sackeinschütte SE-H
Sackeinschütte SE-H

Sackeinschütte SE-H

Entleeren

Beschreibung

Die SE-H von HECHT ist als Basismodell für bauseitige Entstaubung und externen Filter oder mit Aufsatzfilter erhältlich. Der großvolumige Trichter hat ein Auffangvolumen von 260 l.
Der 50 x 50 mm große Gitterrost lässt sich einfach und ohne Werkzeug wechseln.

Die Sackeinschütte SE H bietet eine einfache Bedienung und eignet sich als einfache und kostengünstige Einstiegsvariante, für nicht toxische und gut fließende Produkte.

Durch die kompakte Bauweise kann die Sackeinschütte auch bei beengten Platzverhältnissen eingesetzt werden. Wahlweise kann eine mobile Variante ausgewählt werden

 


Kundennutzen

  • Optional nachgelagerte externe Entstaubung mit Filtern
  • Aufsatzfilter für die integrierte Entstaubung können eingesetzt werden
  • Leichte Reinigung durch die aufklappbare Konstruktion
  • Der Gitterrost kann problemlos und schnell gewechselt werden
  • Einfache und kostengünstige Einstiegsvariante
  • Einfache Bedienung nahezu ohne Schulung
  • Geringer Platzbedarf am Aufstellungsort
  • Diverse Materialien und Oberflächen je nach Anforderung
  • Scherenhubtisch für ergonomisches Handling optional erhältlich
  • Sonderformen für ATEX Einsatz oder im Hygienic Design sind jederzeit auf Anfrage erhältlich
  • Leersackabwurf und Leersackverdichter optional erhältlich
  • Ausführung mit Maschinenfüßen oder mit Bock- und Lenkrollen
  • verschiedene Siebeinsätze
Jetzt anfragen

Technik

  • Frontklappe wird vom Bediener geöffnet  
  • Sack wird auf dem Sackauflagetisch abgelegt  
  • Sack wird mit einem Messer geöffnet und im Arbeitsbereich entleert  
  • Leersäcke können optional über einen seitlich angebrachten Sackabwurfschacht gesammelt werden  
  • Frontklappe wird nach der Entleerung wieder verschlossen  
  • Sackeinschütte kann bei Bedarf nass gereinigt werden
Ihre optimale Website-Nutzung

Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein. Mit dem Klick auf „✓ Alles akzeptieren“ entscheiden Sie sich für eine optimale Web-Erfahrung und willigen ein, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden können. Auf „Einstellungen“ erfahren Sie mehr darüber und können persönliche Präferenzen festlegen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Detailinformationen zu Cookies & externer Mediennutzung

Externe Medien sind z.B. Videos oder iFrames von anderen Plattformen, die auf dieser Website eingebunden werden. Bei den Cookies handelt es sich um anonymisierte Informationen über Ihren Besuch dieser Website, die die Nutzung für Sie angenehmer machen.

Damit die Website optimal funktioniert, müssen Sie Ihre aktive Zustimmung für die Verwendung dieser Cookies geben. Sie können hier Ihre persönlichen Einstellungen selbst festlegen.

Noch Fragen? Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte als Nutzer in der Datenschutzerklärung und Impressum!

Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.