Waagen-Kompensator
Essentials
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator
Waagen-Kompensator

Waagen-Kompensator

Essentials

Beschreibung

Der HECHT Waagen-Kompensator ist für die sichere Entkopplung von Abfüllwaagen mit hoher Auflösung bestimmt und verhindert durch seine spezielle Formgebung mit nahtlosen und glatten Kompensator Wänden weitestgehend Ablagerungen im Kompensator.

 


Kundennutzen

  • keine Toträume, keine Produktablagerungen
  • Für TriClamp- oder Rohranschluss
  • austauschbarer Stützring
  • optimale Gewichtsentkopplung für ein unverfälschtes Wägeergebnis
  • keine Klebestellen, dauerelastisch in einem Stück gegossen
  • geringe Bauhöhe
  • Konstruktion im Hygienic Design
  • WIP-fähig
  • Geringere Verbrauchskosten
  • Optimaler Schutz von Produkt und Bediener
  • TriClamp Version patentiert
  • Druckfest bis 100 mbar
  • Werkstoffe: Silikon MVQ, FDA konform
    EPDM schwarz, FDA konform elektrisch leitfähig
    EPDM weiß, lebensmitteltauglich
  • Größen: DN 80, 100, 150, 200 und 250
Jetzt anfragen

Technik

  • Kraftschlüsse bei Verbindungen von Prozessequipment können Wägeergebnisse verfälschen
  • Flexible Bauart des HECHT Waagenkompensators gleicht Kraftschlüsse aus und garantiert unverfälschte Wägeergebnisse
  • Viele Kompensatoren sind wegen ihrer Form ungeeignet für den Einsatz im Pharma- oder API-Bereich
  • Produktablagerungen in Toträumen widersprechen den Grundsätzen des Hygienic Design und können Kreuzkontaminationen verursachen
  • HECHT Waagenkompensator verhindert durch seine spezielle Form Produktablagerungen und ist leicht zu reinigen
  • Verschiedene Materialien garantieren den Einsatz für nahezu jede Anwendung
  • Zum Patent angemeldete TriClamp-Version hat einen austauschbaren Stützring, bei Wartung muss nur der elastische Teil des Kompensators ersetzt werden
Ihre optimale Website-Nutzung

Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein. Mit dem Klick auf „✓ Alles akzeptieren“ entscheiden Sie sich für eine optimale Web-Erfahrung und willigen ein, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden können. Auf „Einstellungen“ erfahren Sie mehr darüber und können persönliche Präferenzen festlegen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Detailinformationen zu Cookies & externer Mediennutzung

Externe Medien sind z.B. Videos oder iFrames von anderen Plattformen, die auf dieser Website eingebunden werden. Bei den Cookies handelt es sich um anonymisierte Informationen über Ihren Besuch dieser Website, die die Nutzung für Sie angenehmer machen.

Damit die Website optimal funktioniert, müssen Sie Ihre aktive Zustimmung für die Verwendung dieser Cookies geben. Sie können hier Ihre persönlichen Einstellungen selbst festlegen.

Noch Fragen? Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte als Nutzer in der Datenschutzerklärung und Impressum!

Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.