HECHT. We care.
Unsere Philosophie


Werfen Sie einen Blick auf unsere Wurzeln, die Menschen und das Engagement, mit dem wir  seit jeher Verantwortung übernehmen – über den wirtschaftlichen Erfolg hinaus.
Wir stehen für technische Kompetenz mit klarem Werteverständnis.

Die HECHT Unternehmens­geschichte zeigt, wie aus einer regionalen Idee ein international anerkannter Spezialist wurde.

Starke Führung mit klaren Werten
Zwei Männer in Anzügen lächeln in die Kamera

Starke Führung mit klaren Werten

„Ich bin stolz, ein erfolgreiches Unternehmen operativ führen zu dürfen und gemeinsam mit einem starken Team in die Zukunft zu steuern."
– Markus Behringer, Geschäftsführer der Firma HECHT Technologie GmbH

Als operativer Geschäftsführer verantwortet Markus Behringer die strategische und organisatorische Ausrichtung des Unternehmens. Gemeinsam mit Jan Hecht, Gesellschafter und Geschäftsführer in zweiter Generation, bildet er die Spitze von HECHT Technologie. Unterstützt wird die Geschäftsführung von einem erfahrenen Führungsteam, das die Werte des Unternehmens täglich mit Leben füllt.

Im Mittelpunkt stehen ein modernes, familiäres Arbeitsumfeld sowie gelebte Werte wie Vertrauen, Eigenverantwortung und offene Kommunikation. Unter dem Leitmotiv WE CARE setzt HECHT auf kurze Entscheidungswege, aktive Mitgestaltung und persönliche Entwicklung – gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Partnern gleichermaßen. Diese Prinzipien machen HECHT Technologie zu einem Partner, bei dem Teamgeist und Innovationsfreude im Fokus stehen.

 

Unsere Meilensteine

Die HECHT Unternehmensgeschichte im Überblick

1978 schweißte Günther Hecht erste Prototypen in seiner Münchener Wohnung zusammen. Damals gründete der gelernte Maschinenbauschlosser und studierte Mühlenbautechniker die Firma „HECHT Anlagenbau“ als Ein-Mann-Betrieb. Heute entwickeln rund 150 Spezialistinnen und Spezialisten in Pfaffenhofen Anlagen, die bei über 1000 Food‑, Pharma‑ und Chemieunternehmen in mehr als 50 Ländern laufen.

Mann in Büro telefoniert

1978

Gründung  der Firma „HECHT Anlagenbau“ als Ein-Mann-Betrieb des gelernten Maschinenbauschlossers und studierten Mühlenbautechnikers Günther Hecht in München

Ortseingang von Pfaffenhofen an der Ilm

1980

Mehr Platz wird benötigt, daher zieht die Familie nach Pfaffenhofen – die Firma HECHT Anlagenbau wächst.

Etikett mit altem Logo von HECHT Anlagenbau

1985 - 87

Die erste Big-Bag Befüll- und Entleerstation wird entwickelt und der erste Ingenieur fest angestellt. Zudem miette die Firma externe Räume in der Raiffeisenstraße in Pfaffenhofen an.

Gebäude der Firma HECHT mit rotem Frimenlogo an der Fassade

1997

HECHT Anlagenbau zieht den ersten Großauftrag über mehrere Millionen DM an Land und zieht in den Neubau an der Schirmbeckstraße. Zum Unternehmen zählen bereits 20 Mitarbeiter.

Technische Anlage

2003

Die ProClean-Produktreihe wird vorgestellt. ProClean ist das eingetragene Gütezeichen für kundenspezifisch entwickelte Lösungen bei hochwertigen Aufgabenstellungen in punkto Qualität, Hygiene und Sicherheit.

Beschriftung einer Maschine mit dem Firmenlogo von HECHT

2008

Die Umfirmierung in HECHT Technologie GmbH findet statt, denn das Wort „Technologie“ ist im Gegensatz zu „Anlagenbau“ in allen Sprachen verständlich. Das Unternehmen erwirtschaftet inzwischen mehr als die Hälfte der Umsätze im europäischen Ausland, in den USA und in Asien.

2010

2010

Markteinführung des pneumatischen Förderers ProClean Conveyor PCC.

Mann in Schutzkleidung steht unter einer Maschine

2012 - 17

Jan Hecht, Sohn des Firmengründers und Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Maschinenbau, trat ins Unternehmen ein, durchlief alle Abteilungen und übernahm später die Unternehmensführung. Nach dem Tod seines Vaters Günther Hecht führte er HECHT Technologie allein weiter.

Firmengebäude von HECHT mit Firmenlogo an der Fassade

2020

Das Technische Service Center in Pörnbach wird fertiggestellt. Mittlerweile arbeiten 120 Personen bei der Firma HECHT Technologie.

Englisches Firmenlogo von HECHT Technologie

2024

Gründung der Tochterfirma "Hecht Technology Inc." in den USA.

Mann in Anzug lächelt in Kamera

2025

Markus Behringer übernimmt die operative Geschäftsführung.

Umfirmierung unseres langjährigen Partners "Plant Partner" in den Niederlanden auf "Hecht Technology B.V.".

HECHT Social Days

Als Pfaffenhofener Unternehmen liegt uns die gesamte Region am Herzen. Unsere We Care.-Projekte sind Ausdruck der HECHT Philosophie: Verantwortung übernehmen und spürbar etwas bewegen! Gemeinsam möchten wir gemeinnützige Organisationen mit unserer Energie, Zeit und unseren Fähigkeiten unterstützen und entlasten. 

Ilminsel

Ilminsel

Um die durch das Sommerhochwasser verursachten Schäden zu beseitigen, waren unsere Hechte auf der Ilminsel der A.p.e. e.V. im Einsatz. Das große Indianertipi, das völlig verschmutzt war, wurde gründlich gereinigt und erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Auch das Klohäusel, das von Ameisen bewohnt und verschlammt war, wurde geräumt und die Wände mit Holz neu verkleidet. Neben der Reinigung wurden Wege freigeschnitten, der Wildwuchs entfernt und die Wiese gemäht.

Reiterhof Eulenthal

Reiterhof Eulenthal

Gemeinsam mit dem Verein Herzenswünsche e.V. haben wir ein zauberhaftes Sommerfest für schwer erkrankte Kinder und ihre Familien organisiert. Auf dem wunderschönen Reiterhof Eulenthal von Beate Eckmann in Gerolsbach durften die Kinder die Pferde kennenlernen, sie striegeln und einen Ausritt genießen. Es war ein Tag voller Lachen und Glück!

Seniorenheim St. Franziskus

Seniorenheim St. Franziskus

Für die Seniorinnen und Senioren des St. Franziskus haben wir einen besonderen Ausflug auf den Bauernhof organisiert. Die Freude war riesig, als der Bus vor dem Pflegeheim vorfuhr und unsere zehn Bewohner mit ihren Betreuern abholte. Der Besuch auf dem Haasnhof in Eckersberg bot spannende Einblicke in die Welt der Tiere und die Natur. Nach einer informativen Führung wurden wir mit einem köstlichen Eintopf und selbstgebackenem Brot verwöhnt.

Regens Wagner

Regens Wagner

Gemeinsam mit den Offenen Hilfen von Regens Wagner ging es bei sommerlichen Temperaturen in den Wildtierpark Poing. Eine Gruppe von neun Erwachsenen mit geistiger und körperlicher Behinderung hatte dabei die Gelegenheit, die Tiere hautnah zu erleben und eine beeindruckende Greifvogelshow zu genießen. Unsere engagierten Hechte, Verena und Stefan, unterstützten vor Ort tatkräftig. Auch Manfred war als ehrenamtlicher Mitarbeiter seitens Regens Wagner mit vor Ort.

Caritas

Caritas

Die Caritas in Pfaffenhofen hatte für ihren Garten zwei Wünsche: Einen mobilen Barfußpfad und eine Kinder-Matschküche. Ruth und Sebastian haben diese Wünsche mit kreativem Einsatz verwirklicht. Unterstützt wurden unsere Hechte von Bewohnern der Caritas, die ihre handwerklichen Stärken einbringen konnten. Gemeinsam wurde gesägt, zusammengebaut und gestrichen. Nachdem die Farbe getrocknet war, wurde der Barfußpfad befüllt und die Matschküche ausgestattet.

Tierherberge Pfaffenhofen

Tierherberge Pfaffenhofen

Mit geballter Hecht-Power wurde in der Tierherberge Pfaffenhofen mitangepackt. Innerhalb eines Tages konnten wir ganze drei Container mit Sperrmüll füllen, wodurch die Mitarbeiter nun wieder eine kleine Besprechungsecke haben. Zusätzlich haben wir die Außenanlagen und Hundeausläufe von Unkraut befreit sowie Sträucher und Bäume zurechtgeschnitten. Als zusätzlichen Beitrag haben wir die Tierherberge mit einer 500 € Geldspende unterstützt.

Familienhaus "Alte Mühle"

Familienhaus "Alte Mühle"

Hochbeete, Matschküche & Gartengestaltung - Christa, Heide, Florian und Steven haben bewiesen, was Teamgeist bedeutet und haben richtig viel Einsatz gezeigt! In nur einem Tag sind zwei tolle Hochbeete aus Paletten und eine Matschküche für die Kinder das Familienhaus "Alte Mühle" entstanden. Außerdem wurde der Garten vom Wildwuchs befreit.

Seniorenheim St. Franziskus

Seniorenheim St. Franziskus

Unter der Mithilfe von Christina, Jessica, Angie und Alex tauchten die Bewohner des Seniorenheims St. Franziskus in die Welt des Window-Color-Malens ein. Gemeinsam wurden Motive ausgewählt und mit Begeisterung auf die Fensterbilder übertragen. Das Ergebnis? Ein Meer aus bunten Bildern, die nun die Zimmer der Senioren verschönern und Herzen erfreuen werden.

Seniorenheim St. Franziskus

Seniorenheim St. Franziskus

Kurz vor Halloween haben wir den Pinsel geschwungen und zusammen mit den Senioren des St. Franziskus unsere künstlerische Ader zum Vorschein gebracht. Die Freude über den abwechslungsreichen Vormittag war spürbar groß. Das Endergebnis waren großartige, individuelle Kürbisse und somit ein schönes Andenken und eine kleine Herbstdekoration fürs Zimmer. Besonders schön war die ausgelassene Stimmung untereinander und, dass wir Zeit hatten uns gegenseitig etwas kennenzulernen.

Familia Sozialeinrichtungen

Familia Sozialeinrichtungen

Mit neun Bewohnern der Familia Sozialeinrichtungen, die als Wohn- und Betreuungsstätte für Erwachsene mit psychischer Erkrankung dient, haben wir ein schickes Insektenhaus gebaut, passend zum Weltbienentag am 20. Mai! Nach vielen handwerklichen Vorbereitungen haben wir im Rahmen einer Beschäftigungstherapie tatkräftig gesägt, geschraubt und gewerkelt und so das Häuschen nach und nach entstehen lassen.

A.p.e. e.V.

A.p.e. e.V.

Bei der A.p.e. e.V. waren wieder 5 fleißige Hechte vor Ort und haben das Häuschen ein Stück weiter auf Vordermann gebracht. Wir haben aufs Neue den "wilden" Garten gebändigt, Unkraut gezupft, in einem Raum die Fußbodenleisten verlegt, Fenster geputzt und allgemein aufgeräumt, Sperrmüll weggefahren, eine Kaminbank abgeschliffen und imprägniert und viele kleine Handgriffe mehr durchgeführt.

Seniorenheim St. Franziskus

Seniorenheim St. Franziskus

In der letzten Woche durften wir einen tollen Vormittag mit den Bewohnern des Altenheims St. Franziskus verbringen. Nach einer Tour über den Stadtmarkt sind wir in den Bürgerpark spaziert. Dort gabs dann ein Picknick im Schatten mit süßen und herzhaften Snacks sowie erfrischenden Getränken. Schön war's wieder!

Neugierig geworden?Entdecke, was HECHT besonders macht und wofür wir mit unserer Philosophie stehen. Entdecke, was HECHT besonders macht und wofür wir mit unserer Philosophie stehen.
Rot-weißer Ball mit Firmenlogo liegt am Ufer eines Sees

Neugierig geworden?

Entdecke, was HECHT besonders macht und wofür wir mit unserer Philosophie stehen. Entdecke, was HECHT besonders macht und wofür wir mit unserer Philosophie stehen.
Ihre optimale Website-Nutzung

Diese Website verwendet Cookies und bindet externe Medien ein. Mit dem Klick auf „✓ Alles akzeptieren“ entscheiden Sie sich für eine optimale Web-Erfahrung und willigen ein, dass Ihnen externe Inhalte angezeigt werden können. Auf „Einstellungen“ erfahren Sie mehr darüber und können persönliche Präferenzen festlegen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Detailinformationen zu Cookies & externer Mediennutzung

Externe Medien sind z.B. Videos oder iFrames von anderen Plattformen, die auf dieser Website eingebunden werden. Bei den Cookies handelt es sich um anonymisierte Informationen über Ihren Besuch dieser Website, die die Nutzung für Sie angenehmer machen.

Damit die Website optimal funktioniert, müssen Sie Ihre aktive Zustimmung für die Verwendung dieser Cookies geben. Sie können hier Ihre persönlichen Einstellungen selbst festlegen.

Noch Fragen? Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte als Nutzer in der Datenschutzerklärung und Impressum!

Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.