HECHT. We care.
Unsere Philosophie
Werfen Sie einen Blick auf unsere Wurzeln, die Menschen und das Engagement, mit dem wir seit jeher Verantwortung übernehmen – über den wirtschaftlichen Erfolg hinaus.

Starke Führung mit klaren Werten
„Ich bin stolz, ein erfolgreiches Unternehmen operativ führen zu dürfen und gemeinsam mit einem starken Team in die Zukunft zu steuern."
– Markus Behringer, Geschäftsführer der Firma HECHT Technologie GmbH
Als operativer Geschäftsführer verantwortet Markus Behringer die strategische und organisatorische Ausrichtung des Unternehmens. Gemeinsam mit Jan Hecht, Gesellschafter und Geschäftsführer in zweiter Generation, bildet er die Spitze von HECHT Technologie. Unterstützt wird die Geschäftsführung von einem erfahrenen Führungsteam, das die Werte des Unternehmens täglich mit Leben füllt.
Im Mittelpunkt stehen ein modernes, familiäres Arbeitsumfeld sowie gelebte Werte wie Vertrauen, Eigenverantwortung und offene Kommunikation. Unter dem Leitmotiv WE CARE setzt HECHT auf kurze Entscheidungswege, aktive Mitgestaltung und persönliche Entwicklung – gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und Partnern gleichermaßen. Diese Prinzipien machen HECHT Technologie zu einem Partner, bei dem Teamgeist und Innovationsfreude im Fokus stehen.
Unsere Meilensteine
Die HECHT Unternehmensgeschichte im Überblick
1978 schweißte Günther Hecht erste Prototypen in seiner Münchener Wohnung zusammen. Damals gründete der gelernte Maschinenbauschlosser und studierte Mühlenbautechniker die Firma „HECHT Anlagenbau“ als Ein-Mann-Betrieb. Heute entwickeln rund 150 Spezialistinnen und Spezialisten in Pfaffenhofen Anlagen, die bei über 1000 Food‑, Pharma‑ und Chemieunternehmen in mehr als 50 Ländern laufen.

1978
Gründung der Firma „HECHT Anlagenbau“ als Ein-Mann-Betrieb des gelernten Maschinenbauschlossers und studierten Mühlenbautechnikers Günther Hecht in München

1980
Mehr Platz wird benötigt, daher zieht die Familie nach Pfaffenhofen – die Firma HECHT Anlagenbau wächst.

1985 - 87
Die erste Big-Bag Befüll- und Entleerstation wird entwickelt und der erste Ingenieur fest angestellt. Zudem miette die Firma externe Räume in der Raiffeisenstraße in Pfaffenhofen an.

1997
HECHT Anlagenbau zieht den ersten Großauftrag über mehrere Millionen DM an Land und zieht in den Neubau an der Schirmbeckstraße. Zum Unternehmen zählen bereits 20 Mitarbeiter.

2003
Die ProClean-Produktreihe wird vorgestellt. ProClean ist das eingetragene Gütezeichen für kundenspezifisch entwickelte Lösungen bei hochwertigen Aufgabenstellungen in punkto Qualität, Hygiene und Sicherheit.

2008
Die Umfirmierung in HECHT Technologie GmbH findet statt, denn das Wort „Technologie“ ist im Gegensatz zu „Anlagenbau“ in allen Sprachen verständlich. Das Unternehmen erwirtschaftet inzwischen mehr als die Hälfte der Umsätze im europäischen Ausland, in den USA und in Asien.

2010
Markteinführung des pneumatischen Förderers ProClean Conveyor PCC.

2012 - 17
Jan Hecht, Sohn des Firmengründers und Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Maschinenbau, trat ins Unternehmen ein, durchlief alle Abteilungen und übernahm später die Unternehmensführung. Nach dem Tod seines Vaters Günther Hecht führte er HECHT Technologie allein weiter.

2020
Das Technische Service Center in Pörnbach wird fertiggestellt. Mittlerweile arbeiten 120 Personen bei der Firma HECHT Technologie.

2024
Gründung der Tochterfirma "Hecht Technology Inc." in den USA.

2025
Markus Behringer übernimmt die operative Geschäftsführung.
Umfirmierung unseres langjährigen Partners "Plant Partner" in den Niederlanden auf "Hecht Technology B.V.".
